 
                                                                                                                RAD SAFIR-T Zweikanaliger DMO-1b-Repeater, PBE OMU 1-6 MKII, im 1,50 m Standschrank mit USV und ARGUS Steuerung
                            
                            Artikelnummer:
                        
            
                            
                
                                                            7000 00754648
                                                    
                    
    
            Herstellernummer: 123605-PBE
    
        
        
                    Produktinformationen
                
            
                                                                
BOS-Objektfunkanlage mit zwei DMO1b-Repeatern und OMU
- 19“-Systemtechnik-Standschrank H 1500 mm (inkl. Sockel ) x B 800 mm x T 500 mm, Stahltür, Schwenkrahmen, RAL 7035, Rittal-Standard-Schließung, aktive Lüftung
- USV 230VAC/12VDC mit Akku für den autarken Betrieb über 12 h Anbindung an die Zentrale Steuereinheit ARGUS
- DMO1b-Repeater, zweikanalig
 - zwei DMO1b-Repeater CM9000, verbaut in einem 19"-Baugruppenträger
 - Zyklische Aussendung eines Präsenzsignals nach Aktivierung
 - Fehlermeldung, wenn aktivierter Repeater kein Präsenzsignal sendet
 - Installation und Verkabelung im Systemschrank
 - Anbindung an die zentrale Steuerungseinheit ARGUS
- HF-Koppelnetzwerk für die aktive Tetra-Systemtechnik
 - HF-Koppelnetzwerk zur dämfungs- und rückwirkungsarmen Kombination der Tetra-HF-Träger auf Anschlüsse für die OMU und einen Antennenanschluss
- - Messtapper 15dB Steuereinheit ARGUS, 19“-Baugruppenträger, 2HE
 - Anschlussterminal für FGB, BMA und ständig besetzte Stelle
 - Servicetaster für die Aktivierung der Anlage über Touchscreen
 - Anzeige der Aktivierungsquelle und der verbleibenden Zeit bis zur automatischen Aktivierung über Touchscreen
 - Anzeige von Sammelstörmeldung, Betriebsbereitschaft, Aktivierung und Netzausfall über LED
 - Ethernet-Anschluss an der Frontplatte der Steuereinheit
 - Potenzialfreie Kontakte mit Sammelstörmeldung für FGB und die ständig besetzte Stelle
 - Möglichkeit der Parametrierung und Zustandsanzeige über den integrierten Webserver mit Passwortschutz per PC mit Browser
 - Messung und Anzeige von gesendeter und reflektierter HF-Leistung mittels Reflektometer sowie deren Historie in den ca. letzten drei Minuten
 - Parametrierung der Schwellwerte für minimale und maximale Sendeleistung, minimale Rückflussdämpfung, minimale und maximale Temperatur, minimale und maximale Versorgungsspannung für das Störmeldesystem über den Webserver
 - Möglichkeit der manuellen Auslösung des Selbsttests
 - Möglichkeit der Unterdrückung einer Sammelstörmeldung während Wartungsarbeiten.
- Drei Reflektometer mit Anbindung an die Zentrale Steuereinheit ARGUS hinter den SE-Geräten und vor dem Antennenanschluss zur Messung der gesendeten und reflektierten HF-Leistung.
 
                                                                        